Datenschutzerklärung (Stand: Juni 2025)
1. Allgemeiner Hinweis
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
2. Verantwortlicher
Verantwortlich im Sinne der DSGVO:
PODKAST KING | Simone Busch & Steve Strasser GbR
Simone Busch & Steve Strasser
Charlottenstraße
54295 Trier, Deutschland
E-Mail: info (at) podcastking.lu
Website: www.podcastking.lu
3. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden durch den Browser Ihres Endgeräts automatisch Informationen an unseren Server übermittelt. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst:
IP-Adresse des anfragenden Rechners
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
Name und URL der abgerufenen Datei
Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
Verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners
Name Ihres Access-Providers
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website
Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website
Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität
zu administrativen Zwecken
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
b) Beim Kontakt per E-Mail oder Formular
Wenn Sie uns per E-Mail oder Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragsanbahnung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).
c) Newsletter / Lead-Magnet-Download (PDF)
Wenn Sie sich für unseren Newsletter oder den Download unseres PDFs registrieren, verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Zusendung angeforderter Inhalte. Sie können sich jederzeit wieder abmelden.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
4. Verwendung von Cookies
Unsere Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden.
Wir nutzen Cookies, um unsere Website nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Die Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website einschränken.
5. Analyse-Tools / Tracking
Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager, einen Dienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).
Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der sogenannte Website-Tags über eine Oberfläche verwaltet werden können. Der Tag Manager selbst (der die Tags implementiert) verarbeitet keine personenbezogenen Daten der Nutzer.
Er sorgt lediglich für die Auslösung anderer Tags, die ihrerseits unter Umständen Daten erfassen. Auf diese Daten greift der Google Tag Manager jedoch nicht zu.
Die Nutzung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der einfachen und effektiven Verwaltung von Tracking-Tools und Diensten auf unserer Website.
Mehr Informationen zum Google Tag Manager findest du hier:
https://marketingplatform.google.com/about/tag-manager/
Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy
6. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
Auskunft über Ihre gespeicherten Daten
Berichtigung unrichtiger Daten
Löschung Ihrer Daten (sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen)
Einschränkung der Verarbeitung
Widerspruch gegen die Verarbeitung
Datenübertragbarkeit
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei einer Aufsichtsbehörde beschweren.
7. Sicherheit Ihrer Daten
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten gegen Verlust, Zerstörung, Manipulation und unberechtigten Zugriff zu schützen.
8. Hosting
Unsere Website wird bei Hostinger gehostet. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt daher auch durch Hostinger International Ltd. im Rahmen eines Auftragsverarbeitungsvertrags gemäß Art. 28 DSGVO.
9. Änderungen
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, z. B. bei rechtlichen Änderungen oder neuen Funktionen auf der Website.